• Startseite
  • Gemeinden in Deutschland
    • Baiersbronn
    • Dormettingen
    • Enzklösterle
    • Frittlingen
    • Hermaringen
    • Kleines Wiesental
    • Neubulach
    • Neuweiler
    • Schiltach
    • Schönwald
    • Simmersfeld
    • Unlingen
    • Weisenbach
  • Gemeinden in Österreich
    • Steinbach
    • Vorderstoder
  • Barrierearme Wohnformen
    • Modelle
    • Rechercheergebnisse
  • TRANSNATIONAL
    • Schönwald
    • Schlierbach
  • Datenbank
MENÜ
  • Startseite
  • Gemeinden in Deutschland
    • Baiersbronn
    • Dormettingen
    • Enzklösterle
    • Frittlingen
    • Hermaringen
    • Kleines Wiesental
    • Neubulach
    • Neuweiler
    • Schiltach
    • Schönwald
    • Simmersfeld
    • Unlingen
    • Weisenbach
  • Gemeinden in Österreich
    • Steinbach
    • Vorderstoder
  • Barrierearme Wohnformen
    • Modelle
    • Rechercheergebnisse
  • TRANSNATIONAL
    • Schönwald
    • Schlierbach
  • Datenbank

Seminar für hauswirtschaftliche Altershilfe

Ein Bericht von : Hans Schabert / Schwarzwälder-Bote, 04.08.2014

Bei zwölf Teilnehmern wird im Herbst gestartet / Gebühr tragen teils Krankenkassen

"Miteinander und füreinander in der Gemeinde Neuweiler" ist das Leader-Projekt überschrieben, dessen positive Wirkungen die Einwohner in der Waldgemeinde immer mehr spüren (wir berichteten). Eines der nächsten Ziele ist es, Interessierten den Kurs "Hauswirtwirtschaftliche Altenhilfe" anzubieten.

Bei ausreichender Beteiligung soll dieser im Herbst stattfinden. Mindestens zwölf Teilnehmer sind notwendig. Der im Prinzip für jeden offene Nachmittags- oder Abend-Unterricht umfasst drei Seminarteile.

"Der Mensch im Alter" heißt der erste Abschnitt. Darin geht es an sechs Tagen um Fragen, wie das Alter jedem begegnet, welche körperlichen, geistigen und seelischen Veränderungen es mit sich bringt. Die Antworten sollen dazu führen, auf den Umgang mit alten Menschen vorbereitet zu sein, wenn sich deren soziale oder familiäre Situation ändert, Demenz oder schließlich der Abschiedsprozess zu bewältigen sind.

Sechs Unterrichtstage bilden den Abschnitt "Häusliche Krankenpflege". Es werden Informationen und Hilfen geboten, darunter: Damit sich Vater/Mutter wohlfühlt – Körperpflege im Bett. Pflegemittel, Einreibungen. Zweiterkrankungen verhindern.

In den Seminarteilen drei bis fünf (drei Unterrichtstage) geht es um die Ernährung allgemein sowie um die älterer Menschen, vor allem bei bestimmten Erkrankungen. Außerdem wird ein Überblick über soziale Einrichtungen und Dienste sowie gesetzliche Möglichkeiten der Hilfe sowie zur Nachbarschaftshilfe gegeben. Beim gemeinsamen Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.

Die Kursgebühr für das von der katholischen Landfrauenbewegung Freiburg getragenen Seminars beträgt insgesamt 130 Euro. Die meisten Krankenkassen übernehmen zumindest einen Teilbetrag.

Interessierte können sich an Annegret Schöttle in Neuweiler wenden, Telefon 07055/92 90 59, E-Mailkontakt: a.schoettle@schoettle-reisen.de.

[→ zum Seitenanfang]

(aktuelle Seite: Gemeinden in Deutschland / Neuweiler / Pressespiegel / Pressetext 04.08.2014 / )

Seite drucken:  Drucken

Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Logo Baden-Wuerttemberg
Logo der EU
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die
Entwicklung des ländlichen Raums. Hier
investiert Europa in die ländlichen Gebiete

© SPES

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.