• Startseite
  • Gemeinden in Deutschland
    • Baiersbronn
    • Dormettingen
    • Enzklösterle
    • Frittlingen
    • Hermaringen
    • Kleines Wiesental
    • Neubulach
    • Neuweiler
    • Schiltach
    • Schönwald
    • Simmersfeld
    • Unlingen
    • Weisenbach
  • Gemeinden in Österreich
    • Steinbach
    • Vorderstoder
  • Barrierearme Wohnformen
    • Modelle
    • Rechercheergebnisse
  • TRANSNATIONAL
    • Schönwald
    • Schlierbach
  • Datenbank
MENÜ
  • Startseite
  • Gemeinden in Deutschland
    • Baiersbronn
    • Dormettingen
    • Enzklösterle
    • Frittlingen
    • Hermaringen
    • Kleines Wiesental
    • Neubulach
    • Neuweiler
    • Schiltach
    • Schönwald
    • Simmersfeld
    • Unlingen
    • Weisenbach
  • Gemeinden in Österreich
    • Steinbach
    • Vorderstoder
  • Barrierearme Wohnformen
    • Modelle
    • Rechercheergebnisse
  • TRANSNATIONAL
    • Schönwald
    • Schlierbach
  • Datenbank

Gemeinde Schiltach

Thomas Haas, Bürgermeister
Thomas Haas, Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in Schiltach hat sich aus dem evangelischen Krankenpflegeverein  die Sozialgemeinschaft Schiltach/ Schenkenzell entwickelt, die mit der Sozialstation, Tages- und Kurzzeitpflege, Seniorenwohnungen, Pflegeheim und Hospizgruppe ein breites Angebot vorhält.

Die Demographie und die Ansprüche und Vorstellungen der älteren Bevölkerung verändern sich und so wollen wir das Angebot des LEADER-Projekts nutzen um uns näher über die Bedürfnisse unserer älteren Mitbürger zu informieren und nach neuen Formen des Zusammenlebens von Senioren Ausschau zu halten.

Thomas Haas
Bürgermeister

Gemeinde Schiltach
Marktplatz 6

77761 Schiltach

Telefon 07836/58-0
Telefax 07836/58-59
info(at)schiltach.de

www.schiltach.de

(aktuelle Seite: Gemeinden in Deutschland / Schiltach / )

Seite drucken:  Drucken

Bestands-/ Bedarfsanalyse

Dokumentation

Grobkonzept, Ergebnisse und Maßnahmenplan (folgt in Kürze)

Konzeptskizze

Konzeptskizze Schiltach

 Startseite | Impressum | Datenschutz
Logo Baden-Wuerttemberg
Logo der EU
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die
Entwicklung des ländlichen Raums. Hier
investiert Europa in die ländlichen Gebiete

© SPES

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.